Urlaub über Weihnachten an der Nagold bei Calw im Nordschwarzwald 2023 2024
Weihnachts-Kurzurlaub im Nagoldtal im
Schwarzwald bei Calw (4 km) zwischen Bad Liebenzell (6 km), Weil der Stadt (14 km), Tiefenbronn (16 km), Bad Wildbad (18 km), Wildberg (20 km),
Herrenberg (24 km), Pforzheim (26 km), Sindelfingen (26 km), Leonberg (30
km), Böblingen (30 km), Bad Herrenalb (33 km), Stuttgart (40 km) und Karlsruhe (53
km). a220-23 w7/13/13/18/46/49/14/39/31/8 zs
Weihnachtsurlaub.de
753-chir Weihnachtsangebote Weihnachtsreise buchbar ab
4
Übernachtungen oder ab
5 Übernachtungen
ab 22., 23. oder 24. Dezember 2023.
Vorzeitige Anreise oder Verlängerung, auch über Silvester und
Neujahr zum
Silvesterarrangement möglich. Späteste Abreise 2.
Januar 2024.
.
Für verfügbare
Weihnachtsreisen bitte auf die Deutschlandkarte klicken:
Für verfügbare
Weihnachtsreisen bitte vorstehend auf die Deutschlandkarte klicken.
Dieses Weihnachtsangebot ist dieses Jahr
bereits ausgebucht
-
bitte rechts
einen Link anklicken und ein anderes Hotel auswählen.
Weihnachtsarrangement
im 4-Sterne-Hotel in Calw ca. 80 m von der
Nagold entfernt.
Lage des Hotels:
Das 4-Sterne-Hotel
liegt in Calw, nahe bei Bad Liebenzell, Bad Teinach und
Wildbad, mitten in der herrlichen Natur des Nord-Schwarzwald. Esverfügt über eine im
mediterranen Ambiente gestaltete Wellness-Abteilung mit zahlreichen
Sport- und Wellness-Angeboten. Neben Schwimmbad, Sauna,
Fitnessraum, Tennishalle und Kegelbahnen werden auch
verschiedenste Beautyanwendungen angeboten.
Alle
Einzelzimmer Classic sind auch mit Kabel-TV und Minibar
(alkoholfrei) ausgestattet.
.
Hotelausstattung:
Insgesamt 42 Zimmer, alles
Nichtraucherzimmer
12 Einzelzimmer
30 Doppelzimmer
4 der Doppelzimmer haben 2 getrennte
Betten.
26 der Doppelzimmer verfügen über ein
Doppelbett
5 Babybetten auf Anfrage.
behindertenfreundliche Zimmer. Die Duschen haben
alle einen Absatz von ca. 25 bis 30 cm.
Durch den Haupteingang ist das Hotel nur über 2
Eingangsstufen und durch den Nachtausgang nur über 4 Stufen erreichbar.
Empfangshalle (Lobby)
Hotelbar
Fahrstuhl / Lift (zwischen Hauptgebäude und
Anbau)
Hotelsafe
Rezeption 7 Uhr bis 23 Uhr besetzt, auch
am Wochenende und an Feiertagen.
Frühstück von 7 Uhr bis 10 Uhr
Check in ab 14 Uhr
Check out bis 11 Uhr
Zimmerausstattung:
Kabel-TV mit TV-Fernbedienung
Internet-Anschluss in allen Zimmern
Separate Kofferablage
Telefon, Fax, pro Einheit / Seite 0,30 EUR
Freie Minibar (alkoholfrei)
Lärmschutzfenster
Kosmetikspiegel
Haartrockner
Badezimmer mit Badewanne oder Dusche
Frühstücksraum
Restaurant Hessezimmer
.
Restaurant
.
Restaurant
Restaurant
Restaurant
.
Restaurant:
Das Hotel-Restaurant verfügt über
110 Restaurant-Plätze und ist täglich von 7 Uhr bis 23 Uhr geöffnet.
Warme Küche wird von 10 Uhr bis 14 Uhr
und von Uhr 18 Uhr bis 22 Uhr angeboten.
Das geschulte Serviceteam sowie die
kreative, abwechslungsreiche Küche garantieren schöne Stunden in
stilvollem Ambiente.
Das Küchenteam verwöhnt die Gäste mit
den Jahreszeiten angepassten, regionalen und überregionalen sowie
internationalen Spezialitäten – kombiniert mit aufmerksamem,
freundlichem Service und der passenden Weinempfehlung.
Im Weihnachtsarrangement
"Weihnachtszauber" enthaltene
Leistungen: Weihnachtsreise buchbar ab
4
Übernachtungen oder ab
5 Übernachtungen
ab 22., 23. oder 24. Dezember 2023.
Vorzeitige Anreise oder Verlängerung, auch über Silvester und
Neujahr zum
Silvesterarrangement möglich.
Dieses Weihnachtsangebot ist dieses Jahr
bereits ausgebucht
-
bitte oben rechts
einen Link anklicken und ein anderes Hotel auswählen.
4 oder 5 Übernachtungen inkl.
Schlemmer-Frühstücksbuffet
Heiligabend 5-Gang-Gourmetmenü
Festliches 5-Gang-Menü als
Weihnachtsessen an den
Weihnachtsfeiertagen
4-Gang-Menü im Rahmen der
Halbpension an den anderen Tagen
Freie Minibar (alkoholfreie
Getränke)
Kostenfreie Nutzung der
Freizeiteinrichtungen des Hotels wie Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum und
Kegelbahn
Kostenloser Internetzugang (W-LAN)
Bonuskarte für Ihren Einkauf in
den Schmuckwelten Pforzheim
Rund um das Hotelangebot
"Weihnachtszauber" werden Ihnen Führungen und Besichtigungen angeboten.
Zum Besuch der Festgottesdienste
laden an den Feiertagen die Marienkapelle und die Aureliuskirche
ein.
Haben Sie
Fragen an die Rezeption dieses Hotels? Mit dem Online-Formular unten auf dieser
Website können Sie Fragen direkt an die
Rezeption des Hotels stellen.
Weihnachtsarrangement-Preise pro Person:
Dieses Weihnachtsangebot ist dieses Jahr
bereits ausgebucht
-
bitte oben rechts
einen Link anklicken und ein anderes Hotel auswählen.
Zimmerkategorien Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
4
Nächte ab 23. oder 24. Dez. 2023
5 Nächte
ab 22., 23. oder 24. Dez. 2023
Voranreise oder
Verlängerung inkl. Frühstücksbuffet
und 4-Gang-Abendmenü
Doppelzimmer Classic
ohne Balkon (im Hauptgebäude)
500 EUR
575 EUR
85 EUR
Doppelzimmer Komfort
mit Balkon (im Anbau über dem Schwimmbad)
539 EUR
595 EUR
95 EUR
Einzelzimmer Classic
525 EUR
605 EUR
85 EUR
Weihnachten
mit Familie und Kindern
Dieses
Weihnachtsangebot wird nicht für Familien mit Kindern empfohlen.
Erfahrungsgemäß sind bei diesem Weihnachtsarrangement keine oder nur sehr
wenige Kinder anwesend. Es gibt keine Weihnachtsparty für
Kinder und auch kein Animationsprogramm für Kinder.
Hallenbad täglich geöffnet von 7
Uhr bis 22 Uhr. Das Schwimmbad (Indoor-Pool) hat eine Größe von
12 m x 6 m und eine Temperatur von durchschnittlich 27° C, gebührenfrei.
Mediterrane Sauna für bis zu 12
Personen, gebührenfrei.
Fitnessraum mit professionellen
Geräten wie Ergometer, Laufband, Hantelbank und weiteres sind
gebührenfrei nutzbar.
Winter im Schwarzwald, das sind verschneite
Wälder, gute Bedingungen für Alpin-Ski oder Snowboardabfahrt,
Langlaufloipen, der Skifernwanderweg, Schneeschuhwandern ,
Rodelbahnen, Eislaufmöglichkeiten und Winterwanderwege in der ganzen
Ferienregion.
Langlauf in Oberreichenbach (ca. 6
km):
Fünf Rundloipen in Igelsloch, Kollbachtal, Oberreichenbach,
Würzbach und Naislach mit einer Länge zwischen drei und neun
Kilometern, Höhenlage zwischen 610 bis 700 Metern, verlaufen
teilweise auf dem Skifernwanderweg Schömberg-Freudenstadt. (ca. 6
km)
Eislaufen in Bad Liebenzell (ca. 5
km):
Die Eishalle Polarion bietet Eislaufen, Diskolauf und
Eisstockschießen sowie Broomball an. Die Eisfläche ist überdacht
und 30 x 60m groß. Schlittschuhverleih und ein gastronomischer
Betrieb sind vorhanden.
Eisstockschießen in Bad Liebenzell
(ca. 5 km):
Ebenfalls in der Eishalle Polarion kann man, mit Ausnahme
von Samstag und Sonntag, während der normalen Laufzeiten auf
einer, bzw. zwei Bahnen Eisstockschießen.
Anreise mit der Bahn:
Anfahrt mit dem Zug zum Bahnhof
Calw-Hirsau.
Das
4-Sterne-Hotel
ist ca. 500 m vom Bahnhof entfernt.
Parken, Parkplätze:
Hoteleigener Parkplatz direkt am
Hotel, gebührenfrei
Hotel-Tiefgarage mit ca. 30
Stellplätzen. Diese können, je nach Verfügbarkeit kostenfrei genutzt
werden.
Hunde können nach vorheriger
Absprache in das 4-Sterne-Hotel 753-chir
mitgebracht werden.
Hund (ohne Futter, bitte
Hundekorb und Decke mitbringen) pro Nacht 9,50 EUR inkl. gesetzl.
Mwst. (bei Anfrage oder Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
Hunde sind nur in Zimmern ohne
Balkon erlaubt und dürfen nicht in den Gastronomiebereich.
Zahlungsbedingungen vom
4-Sterne-Hotel:
Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
Der Gesamtpreis wird bei Abreise im Hotel in bar,
per Kreditkarte oder EC
Karte bezahlt.
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
Stornierung bis 36 Tage vor Anreise frei.
Bei einer Stornierung von 35 Tagen vor
Anreise bis 1. Dezember werden 10 % vom Arrangementpreis
berechnet.
Bei einer Stornierung von 1. Dezember bis 1
Tag vor Anreise werden 80 % vom Arrangementpreis berechnet.
Bei einer Stornierung am Anreisetag oder bei
Nichterscheinen (No Show) werden 100 % des Gesamtpreises
berechnet.
Ausflugsziele in der Umgebung vom
4-Sterne-Hotel:
Calw: Hermann-Hesse-Stadt mit
schöner Fachwerkstraße
Paracelsus-Therme Bad Liebenzell:
Gesundheit und Wellness haben in Bad Liebenzell immer Saison. Die
Liebenzeller Quellen und entstandenen Bäder erlangten bereits im
Mittelalter einen hohen Bekanntheitsgrad, ca. 4 km.
Burg Liebenzell: Die Burg
Liebenzell ist eine Burg oberhalb des gleichnamigen Kurortes auf einem
abfallenden Bergsporn am Hang des Schlossbergs, ca. 5 km.
Stauferburg Zavelstein: Die auf
einer Felsnase über dem Teinachtal gelegene Zavelstein wurde um das Jahr
1200 erbaut, ca. 6 km.
Aussichtsturm Hohe Warte: Die
Hohe Warte südlich von Pforzheim ist ein nach dem Orkan Lothar
entstandener Aussichtsturm mit neuen Ein- und Ausblicken in den
Nordschwarzwald, ca. 10 km.
Schloss Neuenbürg: Das Schloss
Neuenbürg liegt auf einem Umlaufberg der Enz oberhalb von Neuenbürg und
hat sich in den letzten Jahren mit seinen historischen Gemäuern und dem
integrierten Museum zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. Das
Museum ist an Neujahr von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, ca. 16 km.
Burg Hohennagold: Die erhaltenen
Reste der Burg Hohennagold stehen auf dem aussichtsreichen Schlossberg
westlich der Stadt Nagold und sind ein beliebtes Ausflugsziel der
Region. Die Burg ist jederzeit frei zur Besichtigung zugänglich, ca. 20
km.
Nagold: Die gewerbereiche Stadt
Nagold liegt im Nagoldtal im Nordschwarzwald. Der sehenswerte Stadtkern
mit seinen herausgeputzten Fachwerkhäusern ist ein beliebtes
Ausflugsziel, ca. 20 km.
Plotzsägemühle Loffenau: Die
Plotzsägemühle ist ein Holzsägewerk-Museum im Gaistal zwischen Bad
Herrenalb und Loffenau, ca. 22 km. Samstags, sonntags und an Feiertagen
oder nach Absprache geöffnet.
Die Teufelsmühle: (908 m ü. NN)
Die Teufelsmühle ist ein Berg südlich von Loffenau im Nordschwarzwald.
Sie liegt zwischen den Tälern der Murg im Westen und der Alb im Osten.
Auf der Gipfelebene befinden sich ein Aussichtsturm mit Ausflugsheim und
eine Gastwirtschaft. Sie sind mit dem Pkw über eine Nebenstraße ab
Rißwasen erreichbar, ca. 24 km.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen:
Calw, ca. 4 km
Bad Liebenzell ist eine
Bade- und Kurstadt im nördlichen Schwarzwald. Sie liegt im
Landkreis Calw, rund 20 Kilometer südlich von Pforzheim, ca. 6 km.
Bad Teinach-Zavelstein, ca. 10 km
Weil der Stadt ist bekannt
als Geburtsort des Naturphilosophen und Astronomen Johannes Kepler
und des Reformators von Württemberg, Johannes Brenz. Die Stadt
verfügt über ein Stadtmuseum, das Keplermuseum, ein Narrenmuseum
und ein Puppenmuseum, ca. 14 km.
Tiefenbronn liegt mit den
Ortsteilen Tiefenbronn, Mühlhausen und Lehningen im Enzkreis, am
Rande des Schwarzwaldes, zwischen den Städten Pforzheim, Leonberg,
Weil der Stadt und Bad Liebenzell, ca. 6 km von der
Autobahnausfahrt Heimsheim entfernt, ca. 16 km.
Bad Wildbad ist bereits
seit dem 15. Jahrhundert als Kurort bekannt. Das Ortsbild wird vor
allem durch herausragende Beispiele der Kurarchitektur des 19. und
frühen 20. Jahrhunderts geprägt, ca. 18 km.
Wildberg liegt im Nagoldtal
in 350 bis 630 Meter Höhe. Der alte Ortskern schmiegt sich in eine
Ω-förmige Schleife des Flusses, ca. 20 km.
Gärtringen, ca. 23 km
Herrenberg, die
Stiftskirche ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie befindet sich in
der historischen Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern. Auf dem
Marktplatz steht das Rathaus mit dem Glocken- und Uhrtürmchen aus
dem Jahr 1806 und der Marktbrunnen, der 1347 erstmals erwähnt
wurde, ca. 24 km.
Neuenbürg (Enz), ca. 24 km
Pforzheim wurde durch die
1767 von Markgraf Karl Friedrich von Baden begründete Schmuck- und
Uhrenindustrie weltbekannt, worauf sich der Beiname Goldstadt
beziehungsweise Gold-, Schmuck- und Uhrenstadt bezieht. In
Pforzheim werden ca. 75 Prozent der deutschen Schmuckwaren
produziert; zudem befindet sich hier die einzige
Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule in Deutschland, ca. 26 km.
Sindelfingen, der nördliche
Schwarzwald ist von Sindelfingen aus in etwa einer halben Stunde,
die Schwäbische Alb in 50 Minuten erreichbar. Das Alte Rathaus
(heute das Stadtmuseum, der Eintritt ist frei) und die
Martinskirche (geweiht 1083) sind die Wahrzeichen der Stadt, ca.
26 km.
Leonberg, sehenswert ist
die mittelalterliche Altstadt. Am historischen Marktplatz sind
zahlreiche Fachwerkhäuser zu bewundern. Eines davon ist das alte
Rathaus, das zusammen mit dem Wasserturm auf dem Engelberg die
Wahrzeichen der Stadt darstellen, ca. 30 km.
Böblingen die Evangelische
Stadtpfarrkirche St. Dionysius am Marktplatz ist das Wahrzeichen
der Stadt. Der Turm der Kirche entstand wohl bereits zur Zeit der
Stadtgründung, das Langhaus im 14. Jahrhundert. Die Kirche wurde
im Zweiten Weltkrieg zerstört und danach wieder aufgebaut, ca. 30
km.
Enzklösterle, ca. 31 km
Nagold, ca. 32 km
Bad Herrenalb, ca. 33 km.
Altensteig, ca. 33 km
Ditzingen, ca. 34 km
Seewald, ca. 35 km
Mühlacker, ca. 35 km
Holzgerlingen, ca. 36 km
Karlsbad, ca. 37 km
Vaihingen an der Enz, ca. 38 km
Stuttgart ist die
Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und zugleich dessen größte
Stadt. Als Sitz der baden-württembergischen Landesregierung und
zahlreicher Landesbehörden ist Stuttgart das politische Zentrum
des Bundeslandes, ca. 40 km.
Leinfelden-Echterdingen, ca. 41 km
Ettlingen, ca. 45 km
Maulbronn, ca. 46 km
Kornwestheim, ca. 46 km
Tübingen, ca. 47 km
Gaggenau, ca. 47 km
Ludwigsburg, ca. 47 km
Malsch, ca. 49 km
Bietigheim-Bissingen, ca. 51 km
Karlsruhe ist ein
Stadtkreis, Sitz des Regierungsbezirks Karlsruhe, der Region
Mittlerer Oberrhein und des Landkreises Karlsruhe, der im Norden,
Osten und Süden angrenzt. Im Westen wird die Stadt vom Rhein
begrenzt, der hier die Grenze Baden-Württembergs mit
Rheinland-Pfalz bildet. Karlsruhe liegt in der Trinationalen
Metropolregion Oberrhein, 53 km.
Forbach, ca. 53 km
Rheinstetten, ca. 54 km
Marbach am Neckar, ca. 59 km
Baden-Baden ist ein
weltbekannter Kurort und heute vor allem als Bäderstadt,
Mineralheilbad, Urlaubsort, Medien- und Kunststadt sowie
internationale Festspielstadt bekannt. Die Spielbank trägt
ebenfalls wesentlich zur Bekanntheit bei, ca. 60 km.
Waiblingen, ca. 60 km
Esslingen am Neckar, ca. 62 km
Metzingen, ca. 65 km
Rastatt, ca. 67 km
Bühl, ca. 74 km
Kappelrodeck, ca. 80 km
Bitte
auswählen:
Dies ist nur eine unverbindliche Anfrage der Verfügbarkeit.
Ich/wir habe/n nachfolgende Frage/n
zur Buchung und bitte/n um unverbindlichen Rückruf (Montag bis Freitag).
Bitte unbedingt
, wann zurückgerufen werden soll.
Bei
Verfügbarkeit bitte direkt Buchung bestätigen und von der Hotelrezeption einen Hotelvertrag zusenden.
Bitte unbedingt , damit wir mit Ihnen Ihre Buchung telefonisch besprechen
können.
Dieses Weihnachtsangebot ist dieses Jahr
bereits ausgebucht
-
bitte oben rechts
einen Link anklicken und ein anderes Hotel auswählen.
Anreisedatum:
: :
Dieses Weihnachtsangebot ist nur ab 4 Übernachtungen buchbar. Es ist nicht möglich dieses Hotel ab 1 Übernachtung oder ab 2 Übernachtungen
oder ab 3
Übernachtungen anzufragen oder zu buchen. Bitte beachten Sie die jeweilige Mindestanzahl an Übernachtungen.
Abreisedatum:
: :
Späteste Abreise 2. Januar 2024.
Anzahl:
Erwachsene (Kinder bitte unten im Textfeld angeben) Wenn es mehr als 2 Erwachsene ODER mehr als 1 Kind sind, bitte unten
im Textfeld die Zimmeraufteilung detailliert genau erklären, damit
wir vor Erstellung eines Angebotes nicht per E-Mail die genaue
Zimmeraufteilung bei Ihnen detailliert genau nachfragen müssen. Bitte unten im Textfeld auch genaues Alter der Kinder angeben.
Einzelzimmer
Classic
Doppelzimmer
Classic ohne
Balkon
Doppelzimmer
Komfort mit
Balkon
Vorname, erforderlich
Nachname, erforderlich
Firma
Strasse Nr., erforderlich
PLZ Ort, erforderlich
Land, erforderlich
Mobil (bitte angeben, damit die Hotelrezeption Sie am Anreisetag
erreichen kann)
Telefon
Fax
E-Mail, erforderlich
Haben Sie Fragen an die
Rezeption dieses Hotels? In diesem
Textfeld können Sie Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Um Ihre eigene Sicherheit zu bewahren, tragen Sie in dieses Textfeld
bitte keinepersönlichen Daten ein (E-Mail-Adressen,
Telefonnummern oder Links).
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie dieses Formular absenden, wird
die Anfrage in Ihrem Namen, OHNE Ihre Adressdaten direkt an die
Hotelrezeption weitergeleitet, damit Sie schnellstmöglich eine Antwort
erhalten.
weihnachtsurlaub.de respektiert Ihre Privatsphäre, legt viel Wert auf
das Vertrauen, das Sie in unser Unternehmen setzen und achtet mit
höchster Sorgfalt auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten.
weihnachtsurlaub.de wird Ihre persönlichen Daten erst bei einer von
Ihnen gewünschten Buchung an das Hotel weiterleiten.
Alle gesendeten und empfangenen E-Mails, einschließlich der Nachricht,
die Sie vorstehend eingeben, werden bei weihnachtsurlaub.de
gespeichert.
Mit dem Absenden des Formulars über das Feld "Anfrage / Buchung senden",
erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden.
Es ist keine weitere Zustimmungshandlung erforderlich.
Bitte beachten Sie das Impressum und die
Datenschutzrichtlinie: