Frühstück Hotelrestaurant
Hotelbar: |
-
Frühstücksbuffet montags bis
samstags von
7 Uhr bis 10 Uhr.
-
Frühstücksbuffet
sonntags von 7 Uhr bis 11 Uhr.
-
Für Gourmet- und Weinliebhaber gibt es ein
Restaurant und eine Winzerstube.
-
Schlemmen in urig-gemütlicher Atmosphäre:
Das Restaurant bietet ein ganz besonderes Ambiente
mit insgesamt 50 Plätzen sowie einem angrenzenden,
lichtdurchfluteten Wintergarten mit 20 Plätzen Hier wird
morgens das Frühstücksbuffet und abends das Dinner
angeboten.
Zu den köstlichen Spezialitäten aus der klassisch
französisch geprägten Küche werden gerne die passenden
Tropfen aus der regionalen Weinkarte empfohlen.
-
Außerdem verfügt das Hotel über eine
Bar sowie mehrere Veranstaltungsräume für
Hochzeiten, Geburtstage und Bankette für bis zu 80 Personen
sowie einen Tagungsraum für bis zu 30 Personen.
- 3, 4 oder 5 Übernachtungen
- 3, 4 oder 5 x reichhaltiges
Winzerfrühstück
- Begrüßungsgetränk bei Anreise
- An Heiligabend und an den
Weihnachtsfeiertagen weihnachtlich-festliches 3-Gang-Menü
inkl. Apéritif sowie Wasser- und Weinbegleitung
- An den anderen Abenden 3-Gang-Menü
im Restaurant nach Wahl des Küchenchefs
- 1 Geschenk als Erinnerung für
Zuhause
- Saunanutzung und W-LAN im Arrangementpreis enthalten
Kostenfreier Covid19-Rücktritt bei behördlich angeordneter Hotelschließung
Weihnachtsarrangement-Preise pro Person: |
Zimmerkategorien
Preise inkl. gesetzl. Mwst. |
3 Nächte
ab 24.
Dez. 2022 |
4 Nächte
ab 23. oder
24. Dez. 2022 |
5 Nächte
ab 22.,
23.
oder 24. 2022 |
Rieslingzimmer
(Doppelzimmer, ca.
30 m²) |
459,50 EUR |
574 EUR |
688,50 EUR |
Burgunderzimmer
(Doppelzimmer, ca. 35 m²) |
489,50 EUR |
614 EUR |
738,50 EUR |
Winzersuite
(Doppelzimmer, ca.
40 m²) |
519,50 EUR |
654
EUR |
788,50
EUR |
Einzelzimmer (ca. 18
m²)
mit französischem Bett
(Breite 1,40 m x 2 m) |
624 EUR |
780 EUR |
936 EUR |
.
Vorzeitige Anreise oder
Verlängerungsnächte: |
-
Übernachtung im Rieslingzimmer
(Doppelzimmer) inklusive Frühstücksbuffet und am Abend
3-Gang-Menü pro Person
und Nacht 114,50 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
-
Übernachtung im Burgunderzimmer
(Doppelzimmer) inklusive Frühstücksbuffet und am Abend
3-Gang-Menü pro Person
und Nacht 124,50 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
-
Übernachtung in der
Winzersuite (Doppelzimmer) inklusive Frühstücksbuffet und am Abend
3-Gang-Menü pro Person
und Nacht 134,50 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
-
Übernachtung im
Einzelzimmer inklusive Frühstücksbuffet und am
Abend 3-Gang-Menü pro Nacht 156 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
Weihnachten mit Familie und Kindern /
Kinderpreise: |
Dieses Weihnachtsangebot wird nicht für Familien mit Kindern
empfohlen. Erfahrungsgemäß sind bei diesem Weihnachtsarrangement
keine oder nur sehr wenige Kinder anwesend. Es gibt keine
separate Weihnachtsfeier für Kinder und auch kein Animationsprogramm für
Kinder. Wenn Sie ein geeignetes Weihnachtsprogramm für Familien
mit Kindern suchen, empfehlen wir Ihnen folgende Weihnachts-Angebote:
Familienurlaub
Weihnachtsurlaub Weihnachtsangebote für Familie mit
Kind
- Hunde und andere Haustiere sind in
einigen Zimmern erlaubt, vorzugsweise in den Burgunderzimmern
Nr. 14 und 21.
- Hunde sind grundsätzlich auch beim
Frühstück und im Restaurant erlaubt,
solange sich andere Gäste nicht davon gestört fühlen.
- Hund (ohne Futter) pro
Nacht
15 EUR inkl. gesetzl. MwSt. (bei Anfrage oder Buchung
bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
- Sauna steht nach Voranmeldung
kostenfrei zur Verfügung (10 bis 22 Uhr). Bitte beachten Sie, dass
die Sauna eine gewisse Vorwärmzeit benötigt.
- Anreise zum Bahnhof Bad Dürkheim
- Das Hotel liegt mitten in den Weinbergen:
4 km vom Bahnhof Bad Dürkheim entfernt: 10 Minuten mit dem Taxi.
- Hoteleigene Parkplätze
sind in ausreichender Zahl vorhanden.
- Stellplatz pro Fahrzeug und Tag 10 EUR.
Zahlungsbedingungen vom
Hotel: |
- Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
- Die Bezahlung des
Weihnachtsarrangements erfolgt bei Anreise (Check in) im
Hotel in bar, per EC-Karte oder per Kreditkarte
(VISA, MASTERCARD).
-
Kostenfreier Covid19-Rücktritt bei behördlich angeordneter Hotelschließung
Muss das
Hotel aufgrund behördlicher Anordnung wegen Covid19 / Corona für
den gebuchten Zeitraum geschlossen werden, können Sie kostenfrei
zurücktreten.
Eine zur Sicherheit mitgeteilte Kreditkarte wird nicht am
Anreisetermin belastet. Es wird kein Gutschein ausgestellt.
-
Die
Tatsache, dass ein Gast aus einem Risikogebiet anreist,
berechtigt ihn nicht zu einer kostenfreien Stornierung.
Denn der Gast hat die Möglichkeit zur Testung und kann dann mit
einem negativen Corona-Test anreisen und beherbergt werden.
- Haben Sie als gebuchter Gast nachweislich
Covid19 / Corona und können nicht anreisen, wird empfohlen,
zusätzlich eine
Reiserücktrittsversicherung
abzuschließen bei der Covid19 / Corona als Rücktrittsgrund
enthalten ist.
Falls Sie eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung schon vor
längerer Zeit abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren
Versicherungsvertreter fragen, ob Covid19 / Corona ohne
Nachzahlung enthalten ist oder nicht.
Reiserücktrittsversicherung: |
Stornobedingungen vom Hotel: |
-
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
- Eine Buchung ist bis 14 Tage vor
Anreise kostenfrei
stornierbar.
- Bei einer Stornierung von 13 Tagen
bis 1 Tag vor dem Anreisetermin werden 90% des
Buchungswertes berechnet.
- Bei Stornierung am Anreisetag oder
Nichtanreise (No Show) werden 100% des Buchungswertes
berechnet.
Weihnachtsmärkte in der
Umgebung vom Hotel |
- Weihnachtsmarkt der Kunigunde "Genuss
und Tradition" in Neustadt an der Weinstraße, ca. 23 km vom Hotel entfernt (21.
November bis 22. Dezember 2022).
- Ludwigshafener
Weihnachtsmarkt, ca.
23 km vom Hotel entfernt (9.
November bis 23. Dezember 2022).
Ausflugsziele in der Umgebung: |
- Römisches Weingut Weilberg, 1,2 km
Die Römer wussten, wo es schön ist. Mitten im Rebenmeer über
dem Bad Dürkheimer Stadtteil Ungstein wurden 1981 eine
Römische Villa mit Tretkelteranlage als Teile des größten
römischen Herrenhauskomplexes der Pfalz frei gelegt und
teilweise restauriert.
- Bad Dürkheimer Gradierbau, 2,5
km
Der Gradierbau Bad Dürkheim, einer der längsten seiner Art
in Deutschland, ist letzter von ursprünglich sechs
Gradierwerken, die zur ehemaligen Salinenanlage
„Philippshall“ gehörten.
- Bad Dürkheimer Riesenfass, 2,7
km
Das originellste und größte Denkmal des deutschen Weines.
- Spielbank Bad Dürkheim, 3 km
Seit 1949 pflegt die Spielbank Bad Dürkheim im Kurhaus das
Spiel mit Stil. Im Klassischen Spiel mit französischem und
American Roulette, elektronisches Tochbet Roulette, Poker,
Black Jack und Spielautomaten. Eine Raucher-Lounge mit
Spielangeboten steht den Besuchern zur Verfügung.
- Bad Dürkheim Altstadt, 3,8 km
- Kurpark Bad Dürkheim, 3,8 km
Ein aufwändig angelegter, üppig blühender Kurpark mit
Rabatten, Springbrunnen, Denkmälern, Pergolen, Hecken und
seltenen Gehölzen. Die neben einem Weinberg und einem
Gradierwerk liegende Grünoase gehört zu den schönsten
Parkanlagen in Rheinland-Pfalz.
- Klosterruine Limburg, 6,5 km
Auf einer Bergkuppe der bei Bad Dürkheim beginnenden und zum
Pfälzerwald gehörenden Haardt kann die romantisch wirkende
Ruine eines ehemaligen Benediktinerklosters besichtigt
werden.
- Freizeitbad Salinarium Bad Dürkheim
Das Freizeitbad Salinarium Bad Dürkheim verfügt über ein
separates Nichtschwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 30
Grad sowie ein Sportbecken mit einer Bahnlänge von 25 m und einer
Wassertemperatur von 30 Grad.
Zusätzlich gibt es Wasserspeier, Spielmatten, ein Solebecken,
eine große Rutsche, eine Wasserrutsche, einen Whirlpool, einen
Wasserfall, Massagedüsen (Unterwassermassage), Bodensprudler,
ein Solarium, Gastronomie, eine Sauna, einen Ruhebereich,
Massageangebote, Kursangebote und ein separates
Baby-Planschbecken mit einer Wassertemperatur von 32 Grad.
Am 24./25. Dezember, 31. Dezember und 1. Januar bleibt das
Salinarium geschlossen, 2,6 km
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Wachenheim an der Weinstraße,
als staatlich anerkannter Erholungsort mit vielen
historischen Baudenkmälern und schlossartig aussehenden
Winzerhöfen ist die überregional auch für ihre
Weinbaubetriebe bekannte kleine Stadt ein beliebtes
Touristenziel, 6,3 km
-
Freinsheim, in der Nähe des
Verlaufs der Deutschen Weinstraße, nur wenige Kilometer
von Bad Dürkheim entfernt, befindet sich die einzige
Stadt in der Pfalz mit einer nahezu vollständig
erhaltenen Stadtmauer. Sie vereint mittelalterliche
Romantik mit dem barocken Flair malerischer
Weinbauernhöfe, ca.6,5 km
-
Deidesheim, in den
1980er und 1990er Jahren spielte Deidesheim oft eine
staatstragende Rolle. Darüber hinaus besitzt das
mustergültig herausgeputzte Weinbaustädtchen viele
historische Bauwerke. Hierunter ragt besonders das
barocke Rathaus mit dem Museum für Weinkultur heraus,
ca. 11 km
- Neustadt
an der Weinstraße, auch wenn die an den Höhenzügen
der Haardt liegende Stadt an vielen Stellen auf neu
getrimmt wurde, beeindrucken doch in erster Linie die
erhaltenen alten Bauwerke und die mittelalterlichen
Gassen. Besonders rund um den Marktplatz ist Neustadt
deshalb nicht neu, sondern auf liebens- und sehenswerte
Art sehr alt. Wahrzeichen der Stadt ist die
Stiftskirche, ca. 23 km
-
St. Martin in der Pfalz die in
der Nähe von Edenkoben und Neustadt an der Weinstraße,
unterhalb der Hänge der Haardt liegende Gemeinde gilt
mit ihrem mittelalterlichen unter Denkmalschutz
stehenden Ortskern und ihren Renaissance- und
Barockarchitekturen als eines der schönsten Dörfer in
der Pfalz und in ganz Deutschland, ca. 31 km
-
Rhodt unter Rietburg,
unbestreitbar gehört das romantische Weinbauerndorf zu
den schönsten Ausflugszielen an der Deutschen
Weinstraße. Das hat der Ort besonders der durch das
Rebenmeer in Richtung Rietburg und Villa Ludwigshöhe
führenden Theresienstraße zu verdanken, die vollständig
mit historischen Weinbauernhöfen bebaut ist und an der
manch gemütliches Lokal liegt, ca. 33 km
-
Speyer, Eine sehr gut
erhaltene historische Stadt am Rhein, die durch ihren im
12. Jahrhundert erbauten Kaiser- und Mariendom zu den
bedeutendsten Stätten der deutschen Geschichte gehört.
Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines
Reiseführers empfehlenswert, ca. 40 km
-
Kaiserslautern,
befindet sich am nordwestlichen Rand vom Pfälzerwald im
Kaiserslauterer Becken, ca. 47 km
-
Annweiler am Trifels, mit dem
an der Queich liegenden Gerberviertel, zwei
funktionstüchtigen Wassermühlen und zahlreichen
historischen Fachwerkhäusern gibt es hier viele
reizvolle Ecken. Da die von dichten Wäldern des
Pfälzerwaldes umgebene Kleinstadt unterhalb der
ehemaligen Reichsburg Trifels liegt, ist ihre Geschichte
stark mit der des Heiligen Römischen Reiches verknüpft,
ca. 49 km
Weitere
Weihnachtsangebote in Hessen unverbindlich
anfragen
Verfügbare
Weihnachtsangebote und Weihnachtsarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
670-bann
nennen, damit Sie dieses Weihnachtsangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21 Uhr: Tel. 06744 7144902
Mobil täglich - auch Sonn- und Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0179 250 6757. |